Die Psychotherapeutischen Fachambulanzen in München, Memmingen und Landshut bieten professionelle Beratung und Therapie für Menschen mit einer Behandlungsauflage an, die Gewalt- und Sexualstraftaten begangen haben.
Durch spezialisierte psychologische, psychologisch-psychotherapeutische und sozialpädagogische Beratung und Therapiemaßnahmen im Einzel- und Gruppensetting möchten wir einen geschützten Raum schaffen, in dem KlientInnen Veränderung anstreben können. Ziel ist es erneute Straftaten zu verhindern. Die Behandlung ist kostenlos.
Menschen, die noch keine Gewalt- oder Sexualstraftat begangen, aber entsprechende Fantasien oder Befürchtungen haben, können die Fachambulanz ebenfalls aufsuchen.
Psychotherapeutische Fachambulanzfür Gewalt- und Sexualstraftäter
T (089) 189 27 97 0
Unser Spendenkonto
HypoVereinsbank
IBAN: DE33 7002 0270 0002 7544 44
BIC: HYVEDEMMXXX
Verwendungszweck:
Psychotherapeutische Fachambulanz
Die Fachambulanzen helfen durch verschiedene psychotherapeutische und sozialpädagogische Methoden Betroffenen tieferliegende Ursachen von gewalttätigem oder riskantem Verhalten zu verstehen und Entwicklungen zu erkennen. Wir fördern durch gezielte Interventionen und therapeutische Gespräche die Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein und alternativen Bewältigungsstrategien. Dabei bieten wir eine umfassende diagnostische Beratung durch PsychologInnen, Gespräche im Einzel- und Gruppensetting sowie Unterstützung durch SozialpädagogInnen. Gerne bieten wir auch Angehörigengespräche während laufender Therapien mit unseren Klient*innen an. Ein Austausch mit den weiteren Partnern im Hilfenetzwerk, um ein sinnvolles Angebot zu machen, nutzen wir stetig. Besonders wichtig ist uns außerdem der geschützte Rahmen unserer Kontakte – die therapeutische Arbeit unterliegt selbstverständlich der gesetzlichen Schweigepflicht.
Das Ziel der Behandlung ist es das Gefährdungspotential für Gewalt- und Sexualdelikte zu erkennen und zu reduzieren und somit zukünftige Straftaten zu verhindern. Aber auch die Erhöhung der Lebensqualität unserer KlientInnen ist ein wichtiger Grundsatz.
Wir bieten neben psychotherapeutischen und sozialpädagogischen Einzelgesprächen auch Gruppentherapien an. Hier ist es uns möglich eine Vielzahl an Gruppenformaten anzubieten, welche mit verschiedenen Therapieformen (z.B. Schematherapie oder Mentalisierungsbasierte Therapie) oder auch deliktbezogen konzipiert sind.
Für weitere Informationen können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
In der psychotherapeutischen Fachambulanz werden Personen behandelt, die
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung auf eine unserer
freien Stellen.
T (089) 189 27 97-0
Termine nach Vereinbarung
T (08331) 498 48-0
Termine nach Vereinbarung
T (0871) 43 06 09-0
Termine nach Vereinbarung
Wenn Sie an einer therapeutischen Betreuung in der Fachambulanz interessiert sind, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin.
Sollten Sie nach einer Inhaftierung unser Angebot in Anspruch nehmen wollen, ist eine Kontaktaufnahme vor Entlassung durch die Haftanstalt sinnvoll.
Einrichtungsleiterin
Süddeutsche Zeitung
31. Januar 2024
Das Evangelische Hilfswerk München, ist eine gemeinnützige Organisation welche Unterstützung für Menschen in persönlichen Notlagen und sozialen Schwierigkeiten bietet. Die Therapie und Nachsorge in der Psychotherapeutischen Fachambulanz wird durch das Bayerische Staatsministerium der Justiz finanziert.
Intensivpädagogische WG für Kinder & Jugendliche ab 10 Jahren, Kleinstgruppe für Kinder ab 6 Jahren
Erfahren Sie mehrIntensivpädagogische WG für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren, Kleinstgruppe für Kinder ab 4 Jahren
Erfahren Sie mehrJugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 21 Jahren
Erfahren Sie mehrFür Frauen von 16 - 21 Jahren in München/Moosach
Erfahren Sie mehrIntensiv einzel-pädagogische Förderung in Kleingruppen für Grund- und Vorschulkinder
Erfahren Sie mehrUnterstützung für Familien mit Babys und Kleinkindern bis zu 3 Jahren
Erfahren Sie mehrHilfe für Kinder, Jugendliche und Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil
Erfahren Sie mehrErziehungshilfen in Pasing, Allach, Aubing, Lochhausen, Langwied, Ober- und Untermenzing
Erfahren Sie mehrKrisenhilfen in Pasing, Allach, Aubing, Lochhausen, Langwied, Ober - und Untermenzing
Erfahren Sie mehrOffener Treffpunkt in Haidhausen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Erfahren Sie mehrFür 8 Mädchen von 12-17 Jahren, 1 Notfallschlafplatz
Erfahren Sie mehrFür Jungen und Mädchen von 12-17 Jahren, 1 Notfallschlafplatz
Erfahren Sie mehrDie ISO 9001 ist eine international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme.
Im Pflegesektor gewährleistet und verbessert Sie die Qualität der Pflege-Dienstleistungen.
Der Familienpakt Bayern wurde von der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft geschlossen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern.
Ziel ist es:
FairWertung ist der Zusammenschluss gemeinnütziger Altkleidersammler in Deutschland. Die angeschlossenen Organisationen setzen sich für Transparenz und Fairness bei Kleidersammlungen ein. Sie stehen damit für einen verantwortlichen Umgang mit den gespendeten Textilien. Ihre Sammlungen sind am Zeichen „Fairwertung – bewusst handeln“ auf Kleidersäcken, Altkleidercontainern und Internetseiten zu erkennen.
Der Grüne Gockel ist das Zertifikat für ein Umweltmanagementsystem. Das System orientiert sich an den Vorgaben der EU-Verordnung für Umweltmanagement und -audit (EMAS III). Ziel ist, immer umweltfreundlicher zu werden und dabei möglichst wirkungsvoll die eigenen Prioritäten zu setzen.
Diese Europäische Qualitätsmanagementnorm beschreibt welchen Standards das innerbetriebliche Qualitätsmanagementsystem entspricht. Die diakonia ist im Rahmen dieser Norm für die Entwicklung, Planung und Durchführung von Bildungs-, Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen zertifiziert.
Die erfolgreiche AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)-Zertifizierung erbringt denn Nachweis, dass diakonia nachweislich alle relevanten Voraussetzungen als Träger von Maßnahmen der Arbeitsförderung nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch erfüllt.